Diversity- und Gender-Hinweise
Diversity und Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig. Um aber die Lesbarkeit der Texte auf unseren digitalen Medien zu verbessern und nicht einschränken zu müssen, verwenden wir an einigen Stellen bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern entweder eine männliche oder weibliche Schriftform für personenbezogene Hauptwörter. Im Sinne einer Gleichbehandlung gelten entsprechend verwendete Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter. Die jeweils nicht genannte männliche, weibliche, dritte oder andere genderspezifische Anredeformen sind mit eingeschlossen. Dieses Vorgehen beinhaltet keine Wertung und impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts, sondern ist im Sinne der sprachlichen Vereinfachung, Klarheit und Verdeutlichung als geschlechtsneutral zu verstehen und hat redaktionelle Gründe.
Diversity- und Gender-Hinweise
Diversity und Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig. Um aber die Lesbarkeit der Texte auf unseren digitalen Medien zu verbessern und nicht einschränken zu müssen, verwenden wir an einigen Stellen bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern entweder eine männliche oder weibliche Schriftform für personenbezogene Hauptwörter. Im Sinne einer Gleichbehandlung gelten entsprechend verwendete Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter. Die jeweils nicht genannte männliche, weibliche, dritte oder andere genderspezifische Anredeformen sind mit eingeschlossen. Dieses Vorgehen beinhaltet keine Wertung und impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts, sondern ist im Sinne der sprachlichen Vereinfachung, Klarheit und Verdeutlichung als geschlechtsneutral zu verstehen und hat redaktionelle Gründe.

Praxis-Dialog
InnovationssystemEin
Ein Innovationssystem mit seinen Subsystemen umfasst die Gesamtheit an Organisationen, die einzeln oder in Zusammenwirkung miteinander an der Erschaffung, Verbreitung und Anwendung wissenschaftlichen oder technologischen Wissens beteiligt sind.

Praxis-Dialog
Transfer ist der Schlüssel zum Innovationserfolg
Ein Text und Text und Textund Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text

Praxis-Dialog
InnovationssystemEin
Ein Innovationssystem mit seinen Subsystemen umfasst die Gesamtheit an Organisationen, die einzeln oder in Zusammenwirkung miteinander an der Erschaffung, Verbreitung und Anwendung wissenschaftlichen oder technologischen Wissens beteiligt sind.

Praxis-Dialog
InnovationssystemEin
Ein Innovationssystem mit seinen Subsystemen umfasst die Gesamtheit an Organisationen, die einzeln oder in Zusammenwirkung miteinander an der Erschaffung, Verbreitung und Anwendung wissenschaftlichen oder technologischen Wissens beteiligt sind.

Praxis-Dialog
InnovationssystemEin
Ein Innovationssystem mit seinen Subsystemen umfasst die Gesamtheit an Organisationen, die einzeln oder in Zusammenwirkung miteinander an der Erschaffung, Verbreitung und Anwendung wissenschaftlichen oder technologischen Wissens beteiligt sind.

Praxis-Dialog
InnovationssystemEin
Ein Innovationssystem mit seinen Subsystemen umfasst die Gesamtheit an Organisationen, die einzeln oder in Zusammenwirkung miteinander an der Erschaffung, Verbreitung und Anwendung wissenschaftlichen oder technologischen Wissens beteiligt sind.

Praxis-Dialog
InnovationssystemEin
Ein Innovationssystem mit seinen Subsystemen umfasst die Gesamtheit an Organisationen, die einzeln oder in Zusammenwirkung miteinander an der Erschaffung, Verbreitung und Anwendung wissenschaftlichen oder technologischen Wissens beteiligt sind.

Praxis-Dialog
Transfer-Expertise
Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text und Text
Scientific Glossary
Transfergeschehen umfasst die Gesamtheit aller Aktivitäten, die die Weitergabe von Transfergegenständen innerhalb dafür ausgesuchter Systeme und Strukturen zum Ziel haben. Erfolgreiche Innovationen sind damit direkt von der Ausgestaltung des Transfergeschehens abhängig. Transfergeschehen lässt sich strukturiert und systematisch anhand von Transferkomponenten und Transferelementen darstellen, analysieren und entsprechend steuern.